- Sofortbildfotografie
- fспособ одноступенной фотографии, моментальная фотосъёмка, "моментальная" фотография
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Sofortbildfotografie — Sofortbildfotografie, Bezeichnung für Verfahren, bei denen sofort nach der Aufnahme durch einen in den fotografischen Schichten ablaufenden Chemismus ein fertiges positives Bild (als Unikat) entsteht. Nach langwierigen… … Universal-Lexikon
Sofortbildfotografie: Polaroid-Verfahren ermöglicht Bilder ohne Zeitverzug — Ein großer Nachteil der herkömmlichen chemischen Fotografie ist der Zeitverzug zwischen Aufnahme und Entwicklung des Films. Gerade im Bereich der professionellen Fotografie ist es oft wichtig, ein Bild unmittelbar nach der Aufnahme beurteilen… … Universal-Lexikon
Chronik der Fotografie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 3.2 1925 bis … Deutsch Wikipedia
Chronologie der Fotografie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 … Deutsch Wikipedia
Sofortbild — Vieräugige Sofortbildkamera zum Anfertigen von Passbildern Eine Sofortbildkamera ist ein Fotoapparat, der unmittelbar nach dem Auslösen den Papierfilm entwickelt, fixiert und als fertiges Bild auswirft. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 … Deutsch Wikipedia
Sofortbildkamera — Vieräugige Sofortbildkamera zum Anfertigen von Passbildern Eine Sofortbildkamera ist ein Fotoapparat, der unmittelbar nach dem Auslösen den Papierfilm entwickelt, fixiert und als fertiges Bild auswirft. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Zeittafel der Fotographie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 3.2 1925 bis … Deutsch Wikipedia
Land — Boden; Grund; Festland; Gegend; Nation; Nationalstaat; Staat; Bundesland * * * Land [lant], das; [e]s, Länder [ lɛndɐ]: 1. geografisch oder politisch abgeschlossenes Gebiet: die Länder Europas, der Bundesrepublik Deutschland; er reis … Universal-Lexikon
Fotografie — Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); Abbildung; Abzug; Bild; Positiv (fachsprachlich); Photo; Lichtbild; Ausbelichtung ( … Universal-Lexikon
Farbfotografie — Fạrb|fo|to|gra|fie 〈f. 19〉 Fotografie in natürl. Farben; oV Farbphotographie * * * Fạrb|fo|to|gra|fie, Farbphotographie, die: 1. <o. Pl.> Verfahren, etw. in natürlichen Farben fotografisch wiederzugeben. 2. farbige ↑ Fotografie (2). * * * … Universal-Lexikon
Abney — [ æbni], Sir (seit 1900) William de Wiveleslie, britischer Chemiker, * Derby 24. 7. 1843, ✝ Folkestone 3. 12. 1920; arbeitete über die chemischen Grundlagen der Fotografie, besonders der Farbfotografie und des Mehrfarbendrucks, entwickelte… … Universal-Lexikon